– mit Cranberrys auf Haselnussboden
KIWI-TRAUBEN-MANDALA ist bei uns schon fast ein »Klassiker«. Sie ist frisch und saftig, und wir können kaum genug von ihr bekommen!
Zutaten für 4–8 Personen
Haselnussboden
- 200 g Haselnüsse (6–8 Stunden einweichen lassen) 100 g Grüne Rosinen (1–3 Stunden einweichen lassen) 2 Datteln (1–3
- Stunden einweichen lassen)
- 1 kleine Prise Salz
- 1⁄2 TL Bio-Vanillepulver
- etwas Haselnuss- oder Mandelöl zum Einölen der Form
Creme
- 150 g Macadamianüsse
- 8 EL Paste von grünen Rosinen (Zubereitung siehe S. 33) Mark von 1 Vanilleschote
- Saft einer 1⁄2 Orange
- 1 Prise Safranfäden
Obstbelag
- 2–4 gut reife Kiwis (abhängig von der Größe)
- 25–30 kernlose weiße Trauben (abhängig von der Größe) Liebe und tiefe Entspannung
Dekoration
- einige getrocknete Cranberrys
Zubereitung
Tortenboden
- Spüle die Haselnüsse gründlich ab, und schüttel sie trocken. Lasse ebenfalls die eingeweichten Rosinen und Datteln gut abtropfen. Häcksel alles zusammen mit den restlichen Zutaten in der Küchenmaschine zu einem feinen, noch körnigen Teig. Der Teig muss gut formbar, darf aber nicht zu feucht oder klebrig sein.
- Öle die Tarteform ein. Drücke den Tortenbodenteig in die Form, und forme den Rand gleichmäßig aus. Drükke anschließend den Boden behutsam nach oben aus dem Rand der Form.
- Stelle den herausgelösten Boden mitsamt der Bodenplatte ins Dörrgerät, und lasse ihn für 3–4 Stunden trocknen. Löse den Boden nach dieser Zeit vorsichtig mit einer Kuchenpalette vom Boden der Form, und lege ihn für weitere 2–3 Stunden in das Dörrgerät.
- Hinweis für Allergiker: Wenn Du keine Haselnüsse verträgst, so kannst diese einfach durch Mandeln oder Paranüsse ersetzen.
Creme
- Püriere die Zutaten zu einer feinen, sahnigen Creme.
- Obstbelag: Schäle die Kiwis, und schneide sie in Scheiben. Wasche die Trauben gründlich, und lasse sie abtropfen.
- Befülle den Tortenboden mit der Creme, und verteile sie gleichmäßig darauf.
- Lege die Kiwischeiben ring- und fächerförmig auf der Creme aus. Lege die Trauben ebenfalls ringförmig aus. Lege in die Mitte der Torte eine Kiwischeibe. Setze einige Cranberrys dekorativ in die Lücken.
Unser Tipp
- Dieser Teig kann auch ohne Trocknen weiterverwendet und gegessen werden, allerdings schmeckt er in trockenem Zustand besonders köstlich.
Küchengeräte
- Küchenmaschine mit Häckselfunktion, Standmixer oder Zau- berstab; optional Dörrgerät (Dehydrator)