Aus der Essig-Kur**: Grünkohl-Kürbis-Stampf mit Ringelbete

Die Ringelbete schmeckt weniger erdig als die Rote Bete, deshalb ist sie vielfältig einsetzbar. Ein Traum zusammen mit dem Stampf.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1200 g    frischer Hokkaido-Kürbisse mit Schale
  • 100 g    frischer Grünkohl
  • 400 g    Ringelbete – eine Art der Rote Rüben mit Grün
  • 20 g    Alsan-Bio Margarine
  • 40 g    frischer Meerrettich
  • 60 g    Soja-Frischkäse
  • 40 ml    (40 g) Löwenherz- Balsamicoessig
  • Salz
  • Eine Löffelchen Herzenswärme.

Zubereitung

  1. Den Kürbis in grobe Würfel schneiden, knapp mit Wasser bedecken und mit einer Prise Salz auf kleiner Flamme ohne Deckel weich kochen bis das Wasser komplett verkocht ist. (ca. 20-30 Minuten)
  2. Anschließend die Bio-Alsan-Margarine hinzugeben und alles zusammen mit einem Kartoffelstampfer stampfen. Mit Salz abschmecken.
  3. Beim Kohl alles Grün vom Stiel entfernen und gemeinsam mit den schönen Blättern der Ringelbete gründlich waschen.
  4. Den Grünkohl mit den Beteblättern in kochendem Salzwasser blanchieren und mit eiskaltem Wasser abschrecken, mit den Händen ausdrücken, klein hacken.
  5. Den Kohl dem Stampf beimischen.
  6. Die Ringelbete gründlich bürsten, eine Knolle für die Dekoration beiseite legen, die restlichen Knollen in Wasser ca. 30 Minuten kochen.
  7. Die Ringelbete vom Herd nehmen, schälen und in Ecken schneiden.
  8. Den Stampf auf einem großem Kohlblatt servieren oder mit kleinen Kohlblättchen garnieren und mit frisch geriebenem Meerrettich und feiner gehobelter roher Bete anrichten.
  9. Mit Löwenherz-Essig beträufeln. Mit Soyananda-Frischkäse verfeinern, falls erwünscht.
  • Arbeitszeit: 30 Minuten
  • Koch-/Back-/Trockenzeit: 30 Minuten

Nährwerte für 1 Portion
Brennwert 215 kcal | 895 kJ
Eiweiß 6,3 g
Fett 9,3 g
Kohlenhydrate 24,6 g

* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten. Um die Zutaten mit unserer Nährwerttabelle zu verknüpfen, haben wir die Bezeichnungen aus dem Original-Rezept teilweise geringfügig angepasst und Gramm-Angaben ergänzt. Auf den Inhalt des Rezeptes hat dies jedoch keine Auswirkung

**Dieses Rezept findest Du in Ausgabe 3|2016 des Taste of Love Magazins.

drucken
nlpop

Bleib auf dem Laufenden..


Melde Dich zum Newsletter an !

Freu Dich über neue Rezepte, Inspirationen und unsere gratis e-Magazine

E-Mail*
Vorname
Nachname

You have Successfully Subscribed!