Rezeptbild © Rogge & Jankovic Fotografen / Entnommen aus dem Buch “Die Kunst VEGAN ZU KOCHEN“, Kosmos Verlag.

cover-14994-2_kunst_vegan_kochen

Axel Meyer
Die Kunst vegan zu kochen
€ 19,99, Kosmos Verlag, Stuttgart
ISBN 978-3440149942

Bei Amazon bestellen!

Zutaten für 2 Portionen

  • 125 g Hartweizengrieß
  • 50 g Dinkelmehl (Typ 1050)
  • 2 EL unraffiniertes Olivenöl
  • 75 ml Wasser
  • 1 Prise Steinsalz
  • 50 g Cashewkerne
  • 1⁄2 TL Kräutermeersalz Italia
  • evtl. 1 gestr. TL Hefeflocken
  • Tomatenscheiben und Basilikum zum Garnieren

Für die Füllung

  • 100 g Zucchini
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 75 g getrocknete, eingelegte Tomaten
  • 2 EL unraffiniertes Olivenöl
  • 25 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 1 – 2 Stängel Pfefferminze
  • 1 Msp. Chili
  • 1 Prise Steinsalz

So geht’s

  1. Hartweizengrieß, Dinkelmehl, Olivenöl, Wasser und Salz zu einem mittelfesten Teig verarbeiten und zugedeckt mindestens 1 Stunde kühl stellen.
  2. Für die Füllung die Zucchini waschen und fein raspeln. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden. Die eingelegten Tomaten etwas abtropfen lassen und sehr fein schneiden. Verwendet man getrocknete Tomaten, vorher in etwas Wasser einweichen und danach noch 1 EL Olivenöl dazugeben.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Zucchini und getrocknete Tomaten dazugeben und kurz mitdünsten. Schokolade und gehackte Minze zugeben, mit Chili und Salz abschmecken. Abkühlen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 32 x 20 cm) ausrollen. Mit dem Teigrad in der Länge halbieren. Eine Hälfte beiseitelegen. Auf der anderen Hälfte 12 gleich große Stücke markieren, mit einem Teelöffel jeweils etwas von der Füllung darauf geben, dabei genügend Abstand zum Rand halten. Das zweite Teigstück noch etwas größer ausrollen und vorsichtig darüberlegen. Der Teig sollte nicht zu dünn sein und die Füllung nicht „durchschimmern“, da die Ravioli sonst im Wasser aufgehen könnten.
  5. Mit den Fingerkuppen den Teig um die Füllung andrücken, dann mit dem Teigrad trennen. Die Teigränder mit einer Gabel fest zusammendrücken. Die Ravioli vor dem Kochen etwa 15 Minuten trocknen lassen.
  6. Die Cashewkerne in der Nussmühle oder im Mixer mit Salz leicht körnig mahlen, bei Bedarf mit Hefeflocken vermischen.
  7. In einem großen Topf Salzwasser erhitzen und die Ravioli darin 3 – 4 Minuten garen. Sie sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
  8. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erwärmen. Die Ravioli abtropfen lassen und vor dem Servieren kurz darin wenden. Auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Cashew-Parmesan bestreuen und mit Tomatenscheiben und Basilikumblättern dekorieren.

Tipp
Dazu schmeckt ein Wildkräuter-, Rucola- oder auch Feldsalat sehr gut.

Zeitbedarf
30 Minuten
75 Minuten ruhen

Dieses Rezept findest du auch in Ausgabe 4|2016 vom Taste of Love Magazin.taste-of-love-4-2016-magazin cover

drucken

nlpop

Bleib auf dem Laufenden..


Melde Dich zum Newsletter an !

Freu Dich über neue Rezepte, Inspirationen und unsere gratis e-Magazine

E-Mail*
Vorname
Nachname

You have Successfully Subscribed!